Neoliberale Globalisierung, ein neuer religiöser Glaube

30.10.2023

Nach Gramsci liegt eine Ideologie vor, wenn "es einer bestimmten Klasse gelingt, die Bedingungen ihrer Existenz und ihrer Klassenentwicklung als universelles Prinzip, als Weltanschauung, als Religion darzustellen und durchzusetzen".

Der von Gramsci skizzierte Höhepunkt ist durchaus relevant, wenn man sich auf die Ideologie der Globalisierung als gegebene, unumkehrbare und physiologische Natur (globalismus sive natura) bezieht. Im Rahmen der Neuen Weltordnung nach 1989 und dessen, was als "das große Schachbrett" definiert wurde, stellt sie sich als "universelles Prinzip" dar, weil sie in allen Teilen der Welt unmissverständlich akzeptiert wird (so könnte man die Globalisierung des Globalisierungskonzepts bezeichnen) und gleichzeitig auch von den Beherrschten angenommen wird, die sich ihr mit aller Entschiedenheit widersetzen sollten. Sie wird als unanfechtbare und allgemeingültige Wahrheit dargestellt, die nur in Form einer kognitiven und politischen Adaequatio ratifiziert und akzeptiert werden muss.

Die Globalisierung erscheint somit als "Weltanschauung", d.h. als ein artikuliertes und allumfassendes System, weil sie in Form einer einheitlichen und systematischen Perspektive strukturiert wurde, in deren Mittelpunkt die Entnationalisierung des Kosmopolitismus und die Beseitigung aller materiellen und immateriellen Beschränkungen des freien Verkehrs von Waren und Personen, der Ströme des liquiden Finanzkapitals und der unendlichen Ausweitung der Wettbewerbsinteressen der herrschenden Klassen stehen.

Schließlich nimmt sie die Form einer "Religion" an, weil sie zunehmend als ein unhinterfragbarer Glaube erlebt wird, der weitgehend jenseits der Prinzipien einer rationalen sokratischen Diskussion liegt: Wer die neue globalisierte Ordnung nicht unreflektiert und glaubwürdig akzeptiert, wird sofort von der Sprachpolizei und den Gendarmen des Denkens als Ketzer oder Ungläubiger geächtet, zum Schweigen gebracht und stigmatisiert, was die Stabilität der globalistischen Katechese und ihrer wichtigsten Glaubensartikel (Freizügigkeit, integrale Offenheit der gesamten materiellen und immateriellen Realität, grenzenloser Wettbewerb usw.) gefährlich bedroht. ). Die Globalisierung fällt also mit dem neuen götzendienerischen Monotheismus des globalen Marktes zusammen, der typisch für eine Ära ist, die nicht mehr an Gott, aber auch nicht an das Kapital glaubt.

Generell ist die Globalisierung nichts anderes als die Theorie, die die post-westfälische, klassenbasierte Neue Weltordnung beschreibt, widerspiegelt und ihrerseits vorschreibt und verherrlicht, die nach 1989 entstanden ist und sich stabilisiert hat und - um es mit Laschs Formel zu sagen - ideologisch in den Rang des wahren und einzigen Himmels erhoben wurde. Das ist die Welt, die vollständig dem Kapital und dem amerikanisch geprägten Imperialismus der liberalisierten privaten Kapitalmärkte unterworfen ist, mit dem Nebeneffekt des Exports der freien Marktdemokratie und des freien Begehrens sowie der Anthropologie des homo cosmopoliticus.

Die symbolische Macht des Konzepts der Globalisierung ist so invasiv, dass sie es jedem, der es wagt, das Konzept in Frage zu stellen, buchstäblich unmöglich macht, Zugang zum öffentlichen Diskurs zu erhalten. In diesem Sinne gleicht es eher einer Religion mit obligatorischem Glaubensbekenntnis als einer Theorie, die der freien Diskussion und einer in die dialogische Vernunft eingebetteten Hermeneutik unterliegt.

Mit Hilfe von Kategorien, die zu Eckpfeilern der kapitalistischen Neosprache geworden sind, wird jeder Versuch, die Invasivität des Marktes einzudämmen und die absolute Vorherrschaft der globalisierten, amerikanisch geprägten Wirtschaft in Frage zu stellen, als "Totalitarismus", "Faschismus", "Stalinismus" oder sogar "Rot-Braunismus", die teuflische Synthese der oben genannten Begriffe, verteufelt. Der liberale Fundamentalismus und der globalistische Totalitarismus der freien Marktwirtschaft zeigen auch ihre Unfähigkeit, die theoretische Möglichkeit alternativer Existenz- und Produktionsweisen auch nur ex hypothesi anzuerkennen.

Jede Vorstellung von einer möglichen Kontrolle der Wirtschaft und einer eventuellen Regulierung des Marktes und der offenen Gesellschaft (mit eingebauter Finanzdespotie) würde, wie der Titel einer bekannten Studie von Hayek besagt, unweigerlich auf den "Weg zur Leibeigenschaft" führen. Hayek sagt es ohne Euphemismus: "Sozialismus bedeutet Sklaverei".

Offensichtlich berücksichtigt das Theorem von Hayek und seinen Gefolgsleuten nicht die Tatsache, dass Totalitarismus nicht nur das Ergebnis politischer Planung ist, sondern auch die Folge des privaten Wettbewerbs politischer Regeln sein kann. Im heutigen Europa ist die Gefahr übrigens nicht im Nationalismus und der Rückkehr traditioneller Totalitarismen zu suchen, sondern im Hayek'schen Marktliberalismus und der unsichtbaren Gewalt der subtilen Knüppel der entpolitisierten Wirtschaft.

Es ist daher zwingend notwendig, das Imaginäre der gegenwärtigen hegemonialen Vorstellungen von Globalisierung zu dekolonisieren und zu versuchen, ihren Inhalt auf eine alternative Weise neu zu definieren. Dies erfordert ein Marxsches Neuverständnis der sozialen Beziehungen als mobil und konfliktreich, während der ideologiebehaftete Blick die Dinge nur als träge und aseptisch, starr und unveränderlich registriert.

Mit anderen Worten, es ist notwendig, das hegemoniale Bild der Globalisierung zu dekonstruieren und ihren klassenbasierten und nicht neutralen Charakter aufzuzeigen.

Wenn man die Globalisierung aus der Perspektive der herrschenden Klassen analysiert, mag sie in der Tat enthusiastisch erscheinen und sehr lobenswert und ermächtigend sein.

Amartya Sen zum Beispiel feiert sie nachdrücklich für ihre größere Effizienz bei der internationalen Arbeitsteilung, für den Rückgang der Produktionskosten, für die exponentielle Steigerung der Produktivität und - in einem entschieden fragwürdigeren Ausmaß - für die Verringerung der Armut und die allgemeine Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen.

Es genügt an dieser Stelle, mit einem ersten Blick auf das neue Jahrtausend daran zu erinnern, dass es in Europa 20 Millionen Arbeitslose, 50 Millionen Arme und 5 Millionen Obdachlose gibt; und das alles, während in den letzten zwanzig Jahren in demselben Europa die Gesamteinkommen um 50 bis 70 Prozent gestiegen sind.

Dies bestätigt auf eine schwer zu widerlegende Weise den Klassencharakter der Globalisierung und des von ihr erzeugten Fortschritts. Aus der Perspektive der Beherrschten (und damit "von unten" gesehen) wird sie mit der ganz konkreten Hölle des neuen technokapitalistischen Machtverhältnisses identifiziert, das sich nach 1989 mit der Verschärfung von Ausbeutung und Kommodifizierung, von Klassismus und Imperialismus auf globaler Ebene konsolidiert hat.

Auf diese hermeneutische Doppelzüngigkeit, die in dem sehr zerklüfteten Kontext nach 1989 der Klassenzüngigkeit vorsteht, bezieht sich die endlose Debatte, die die beiden Brennpunkte dieses frontalen Gegensatzes interessiert hat und weiterhin interessiert: auf der einen Seite die Apologeten der Globalisierung und auf der anderen diejenigen, die an der Ausarbeitung des cahier de doléances du mondialisme beteiligt sind.

Die ersteren (die man trotz der kaleidoskopischen Vielfalt ihrer Positionen im Großen und Ganzen als "Globalisten" bezeichnen kann) preisen die Vorzüge, die Welt zu einem Markt zu machen. Die letzteren (die nur teilweise mit denen übereinstimmen, die in der öffentlichen Debatte als "Souveränisten" bezeichnet werden) betonen dagegen die Widersprüche und den eminent regressiven Charakter des bisherigen, auf nationale Souveränitäten ausgerichteten Rahmens.

Kurz gesagt, und ohne auf die Feinheiten einer Debatte einzugehen, die aufgrund der Menge an Inhalten und der Vielfalt der Ansätze praktisch unüberschaubar ist, beharren die Panegyriker des Globalismus darauf, wie die Globalisierung die industrielle Revolution, den Fortschritt und die Eroberungen des Westens auf die ganze Welt ausdehnt; oder, anders gesagt, wie sie die Errungenschaften einer Menschheit "universalisiert", die irgendwie als "überlegen" verstanden wird und daher berechtigt ist, die "einheitliche Akte" der linearen Entwicklung aller Völker des Planeten zu organisieren.

Selbst die nüchternsten Autoren, die dem axiologischen Wert der Globalisierung skeptisch gegenüberstehen, wie z.B. Stiglitz, scheinen unter einer magnetischen und letztlich ungerechtfertigten Anziehungskraft zu leiden, wenn es darum geht, die Welt in einen Markt zu verwandeln. Nach Ansicht von Stiglitz und seinem reformistischen Optimismus verdient es dieser Prozess, der gleichzeitig auch die kapitalistische Ungleichheit und das Elend "planetarisiert", nicht, wegen der Entwicklungen und Veränderungen, die er hervorbringen könnte, aufgegeben zu werden.

Quelle: https://geoestrategia.es

Übersetzung von Robert Steuckers